Genießen Sie diesen Frühling in der kroatischen Hauptstadt der Gastfreundschaft
Das späte Osterfest, wie in diesem Jahr, ist die ideale Gelegenheit für den ersten Familienausflug der
Saison, der in Sonne und Grün getaucht ist. Dies gilt insbesondere für Slawonien und Baranja, ein
Tieflandmosaik, in dem die blaue und goldene Farben seiner Felder, Wälder und Sümpfe vorherrschen.
Stadt an der Drau im Herzen der slawonischen Gastfreundschaft
Im Hezren dieses Mosaiks ist die Stadt, selber von einer Vielfalt an Parks umgeben. Osijek bietet die perfekte Kombination aus städtischem Ambiente und spontaner Gastfreundschaft. Können Sie sich vorstellen, wie die Gastfreundschaft im Herzen einer der warmherzigsten Regionen der Welt sein muss! Wir haben es nicht erfunden, fragen Sie Booking.com. Schon deswegen klingt die Idee von Frühlingsferien in Osijek gar nicht so schlecht, oder?

Osijek und Umgebung – Erlebnisse, die von Menschen für Menschen geschaffen werden
Wenn Sie Ihren Frühlingsurlaub als kleinen Familienausflug planen, schadet es nicht, ein paar konkrete Empfehlungen zu haben. Folgen Sie während Ihres Aufenthalts in Osijek nur der Spur des Lächels und der Gastfreundschaft (und sind Sie eher der analytische Typ, stöbern Sie ruhig auch in den Bewertungen). Wohin Sie auch gehen, werden Sie früher oder später zu einigen Orten kommen. Für einen Familienaufenthalt ist zum Beispiel die Pansion Maksimilian im Herzen der alten Festung Tvrđa ideal. Das ist ein Ort, an welchem die Familie Krkić Poznić den Geist des alten Esseks zu unvergesslichen Erlebnissen für moderne Reisende macht. Eine ähnliche Stimmung werden Sie auch beim Biertrinken im General von Beckers, der einzigen Craft-Brauerei in Osijek, fühlen. Und jeder echte „Lega“ wird Sie mit der Fähre (der Esseker „kompa“) oder über die Fußgängerbrücke auf den Weg zum linken Drauufer in Richtung Zoo oder zum bekannten Strand Copacabana lenken. Dort erwartet Sie bei einem Kaffee, Bier oder Schnaps der schönste Ausblick auf die Stadt aus einer „Bajta“.

An, auf der und über die Drau – Aktivitäten für die ganze Familie
Auf der Drau können Sie auch schiffen und bei Leitung von Kapitän Igor, eines echten Drau-Wolfes und Besitzers der Agentur Old Town, spannende Flussausflüge unternehmen. Sobald Sie einmal die Gewässer des Flachlandes erleben, wollen Sie sicherlich noch mehr davon. Daher lenkt unser nächster „Tipp“ Ihre Aufmerksamkeit auf Kopački Rit. Eines der am besten erhaltenen europäischen Sumpfgebiete ist der Ort, wo die Ansicht des Erwachens von Frühling und Leben Klein und Groß die Sprache verschlägt. Wenn wir Ihnen noch zuflüstern, dass es zu dieser Jahreszeit keine Stechmücken gibt und Sie im Rit auch die hervorragenden Touren der Reiseleiterin Varja (offiziell eine der besten in Kroatien), genießen können bleibt Ihnen nur eine Antwort: „Akzeptiert, sagen Sie nur noch, wo es etwas zum Beißen gibt!“

Wo man in Slawonien und Baranja essen kann – ein Paradebeispiel für „süßen Kummer“
Wie schon der Spruch im „Headline“ besagt, wo isst man in Slawonien und Baranja, das selbe gilt für auch in Osijek und Umgebung, ist ein Paradebeispiel für „süßen Kummer“ (nicht nur wegen den vorzüglichen lokalen Süßigkeiten). Vielleicht würden wir Ihnen, wenn wir schon durch Osijek und Umgebung streifen, schüchtern die vorzügliche Gastwirtschaft „Crna svinja“ in Čepin oder auch „Kod Baranjca“, die einzige osjeker „Čarda“, empfehlen. Dort bereitet Chef Denis Fischgerichte und Eintöpfe zu, die sogar in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurden. Warum? Das werden Sie selbst herausfinden!

Damit der Kummer noch süßer wird, sind auch die „Čingi Lingi Čarda“, „Kod Varge“, „Drvena Bajka“, „Didin Konak“, „Citadela“ oder „Darocz“ nicht weit entfernt. Hier sind auch „Josić“, „Piroš Csizma“, „Kovač Čarda“ und sogar auch „Stari Mlin“ direkt am Ufer der Erduter Weinhalbinsel.
Buchen wir? Wir buchen.