Land des Weines

Obwohl viele, die wichtigsten kulturellen Merkmale von Slawonien und Baranja aufzählend, nach dem Repertoire von Tamburizzas, Weizenfeldern oder Kulen und Speck greifen würden, werden diese, historisch gesehen, altersmäßig von etwas Anderem übertroffen. Schließt man das Motiv der slawonischen Wälder aus, ist der Weinbau das älteste und am weitesten verbreitete (Agri)Kulturphänomen unserer Region. Weinreben werden seit dem Ende des 3. Jahrhunderts und der Römischen Zeit hier angebaut. Im Laufe der Jahrhunderte hat es sich nicht nur mit der Herstellungstradition, sondern auch dem Raum, der Sprache, den Bräuchen und damit natürlich auch mit den Menschen verwoben.
All diese Merkmale werden im Erscheinungsbild und der Ambiente der vier wichtigsten Weingüter von Slawonien und Baranja, sowie des Kerns der sie umgebenden Weinberge, zusammengefasst. In Reihenfolge oder von Westen nach Osten sind es der Weinberg Feričanci, der Weinberg Đakovo, der Weinberg Baranja und der Weinberg Erdut im östlichsten Teil unserer Gespanschaft. Ihre Geschichten reichen von etwa zweihundert Jahren bis über ein halbes Jahrtausend in die Vergangenheit zurück, was sie zu unerschöpflichen Quellen nicht nur hochwertiger Tropfen, sondern auch wertvollen Wissens, unvergesslicher Geschichten und außergewöhnlichen Motiven für jedes ernsthafte Instagram-Profil macht.
Bevor Sie loslegen, finden Sie hier weitere praktische Weindetails.
