Hedonismus mit einem Stammbaum im Land des Essens und Trinkens Veröffentlicht 09/06/2022

Hedonismus mit einem Stammbaum im Land des Essens und Trinkens

Reisen durch Kroatien, denen sich viele im vergangenen Jahr zugewandt haben, sind eine ideale Gelegenheit, nicht nur neue Energie zu tanken, sondern sich auch des Wertes dessen bewusst zu werden, was wir haben. Beim Entdecken von Inlandszielen mit Stammbaum sollten Sie den äußersten Osten Kroatiens auf keinen Fall verpassen, besonders wenn Sie das Reiseerlebnis mit hochwertiger (und erschwinglicher) Weingastronomie verbinden.

In Ostslawonien und Baranja – und das ist keine lokalpatriotische Legende ohne Beleg – entwickelt sich das Erlebnis des Genusses von Speisen und Wein seit der Antike. Schon während in Europa darüber diskutiert wurde, ob die Erde eine flache Platte sei, waren einige pannonische Gaumen- und Bäuchlein- Wahrheiten unbestreitbar. Schon während in Europa darüber diskutiert wurde, ob die Erde eine flache Platte sei, waren einige pannonische Gaumen- und Bäuchlein- Wahrheiten unbestreitbar. Wäre es in den Händen der Italiener oder Franzosen, würde seine mindestens vier Jahrhunderte lange Tradition heute so etwas wie Mortadella oder Gouda - ein weltberühmtes allgemeines Gastro-Substantiv sein. Was können wir über die tausendjährigen Baranja-Weinberge und das berühmte Belje-Weingut sagen, das in Kneževi Vinogradi – dem größten historischen Weinkeller Kroatiens – eine halbtausendjährige Schönheit verbirgt? Nichts, außer um sich das Vergnügen zu leisten, sie kennenzulernen.

Beim Erkunden der zwischen Himmel und Erde eingezwängten Weiten der Donau-Weinberge und Getreidefelder entdecken Sie ein Reiseziel, das so ganz anders ist als das oft banale Bild „bäuerlicher“, „rückständiger“, „entvölkerter“ Regionen. Es ist eine lange Geschichte über die Gründe dafür – und es ist besser, sie vor Ort von einem anschaulichen Gastgeber zu hören – aber wenn Sie nach einem erstklassigen Wein- und Gastronomieerlebnis in einer erstklassigen ländlichen Umgebung in Kroatien suchen, Baranja und Podunavlje verbergen eine Reihe von Orten, die ein absolutes Muss sind. Keller, rustikale Haushalte und Restaurants von Suza und Zmajevac, Bilje und Vardarac, die Straße der vergessenen Zeit in Karanac, das mystische Kotlina, die unwiederholbaren Ausblicke auf Batina und die Landschaften von Draž ... Etwas flussabwärts - wenn Sie von Osijek statt nach Osten in den Norden fahren - das Weingut Erdut, eine weitere Donauregion - eine Gastro-Perle. Neben der Besichtigung der größten Weinplantage Kroatiens haben Sie hier in dem drei Jahrhunderte alten Weinkeller die Möglichkeit, ein Selfie mit einem der größten Holzfässer der Welt zu machen. Sein Umfang von 75.000 Liter wirkt wie eine anständige Einzimmerwohnung!

Neben dem zentralen Weingut und erkennbaren Wahrzeichen gibt es, wie in Baranja, eine Reihe von Familienhaushalten und kleinen Herstellern von großem Format und noch größerem Herzen. Sie alle bilden ein Reiseziel, das die Grenzen des touristischen Erlebnisses sprengt, was den Spruch vom Wein als Trank der Götter aus Symbolik in Tat umsetzt. Damit wird das Sprichwort vom Wein als Getränk der Götter von der Symbolik zur Realität. Hier sind die Fantasien über Slow Food nicht nur als hochwertiges Essen, sondern auch als Lebensphilosophie, eine selbstverständliche Praxis, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wird. Gehen Sie also an Ihre Grenzen und entdecken Sie den hedonistischen Osten Kroatiens – Sie werden es nicht bereuen!


BaranjaLebensmittelSlawonienWein