Hedonistische Wintermetropole Veröffentlicht 08/06/2022

Hedonistische Wintermetropole

Was das Reisen betrifft, so haben uns die letzten zwei Jahre gut darin trainiert, interessante und unterschiedliche Reiseziele zu finden. Es stellt sich oft heraus, dass die schönsten versteckten Perlen und einzigartigen Erlebnisse direkt vor unserer Nase liegen, nur wenige Autostunden entfernt; dass nur ein wenig über den Tellerrand hinaus gedacht werden muss, damit geografische Konzepte, die wir früher für selbstverständlich hielten oder die wir überhaupt nicht kannten, zu Zielen werden, die man unbedingt besuchen muss.

Diese Beschreibung trifft auch auf Osijek zu, das Zentrum von Slawonien und Baranja und die Stadt, die wir diesen Winter als idealen Ort entdecken, um den fröhlichsten und entspanntesten Teil des Jahres zu genießen.

Die Stadt verwandelte sich in eine Promenade

Bekannt für sein kulturelles Erbe, seine gastfreundlichen Gastgeber und seine hervorragende Gastronomie, spielt Osijek während der Ferienzeit „seine wichtigsten Trümpfe auf die Spitze“. Geschmückt mit einer Vielzahl von Dekorationen und funkelnden Lichtern – Insider sagen, dass sie sich in diesem Jahr auf zehn Kilometer verteilen – strahlen die Hauptpunkte der Stadt, aber auch die unzähligen versteckten Ecken der Stadt an der Drau eine ganz besondere Atmosphäre aus.

Zu dieser Zeit verwandelt sich ganz Osijek in eine riesige, beleuchtete Promenade. Vom Platz Ante Starčević mit dem unübersehbaren Blick auf die Konkathedrale im Hintergrund über die Europa-Allee, eine der schönsten Jugendstillinien Südosteuropas, bis zu den weitläufigen Wiesen, die den Mauern der alten Festung trauern, Szenen einer Winteridylle fallen vor den Augen auf. Den Kreis der urbanen Weihnachtslandschaft schließen eine Promenade entlang der Drau und eine hölzerne Flussmühle. Besonders an nebligen Tagen bilden sie eine etwas mystische Verbindung zwischen dem Treiben und der Wärme der Innenstadt und der offenen pannonischen Ebene, die in winterliche Stille getaucht ist.

Unvergessliche Winterabende

Allerdings runden wir die hedonistische Empfehlung nicht mit Stille ab, sondern ganz im Gegenteil mit den guten Vibes einer Stadt voller Lebensfreude. Entlang seiner Promenaden, Alleen und Plätze sowie in den Steinstraßen der romantischen Festung finden Sie viele interessante Kneipen, Bars, Restaurants und Verkostungsräume. Einige von ihnen bieten Ihnen das Beste aus regionaler Gastronomie, Wein- und Bierproduktion. Bei anderen dominiert Weltoffenheit gemischt mit pannonischem Klima das Angebot. Das Konzept des Third Party könnte man als „Lega“-Stil bezeichnen – unbelastet von Trends sind dies Orte zum Verweilen auf authentische Osijek-Art, geprägt von einer einzigartigen Mischung aus multikultureller mitteleuropäischer Tradition und farbenfrohen Bräuchen slawonischer Dorfbewohner.

Welchen Inhalt und welchen Lebensstil sie auch immer fördern, sie alle bringen einen Teil von sich selbst, ihre Kreativität und ein breites pannonisches Herz in den Urlaub in Osijek ein. Mit gebührendem Respekt für das materielle Erbe, instagrammtaugliche Szenen und die Kraft der Lichteffekte ist es genau das Herz, das Osijeks Wintervergnügen noch spezieller macht.


HedonismusOsijek